Navigationssysteme:
Anker der Eintracht, Weserstraße 7, 28757 Bremen
Wir verfügen über sehr wenige Parkplätze, deshalb:
Bitte benutzen Sie das Parkhaus am Vegesacker Hafen, Alte Hafenstraße 52-53
Weiter zu Fuß:
Ausgang Parkhaus links bis zur Ampel
Rechts dem Straßenverlauf „Zur Vegesacker Fähre" folgen
Nach ca. 150 m rechts auf die Beilkenstraße abbiegen und dieser ca. 250 m folgen.
Das Logenhaus befindet sich auf der rechten Straßenseite.
Mit dem Auto ohne Navigationsgerät:
Aus Richtung Bremen:
A 27 in Richtung Bremerhaven
Abfahrt Nr.16 in Richtung „Bremen-Nord/Elsfleth", weiter auf der A 270
Abfahrt Nr. 5 Bremen-Vegesack Hafen
Dem Piktogramm „Fähre" folgen
Rechts bis zur Ampel, an dieser rechts bis zur nächsten Ampel
Links auf die Straße „Zur Vegesacker Fähre"
Nach ca. 500 m rechts auf die Beilkenstraße abbiegen
Nach ca. 250 m ist die Weserstraße 7 erreicht
Aus Richtung Bremerhaven:
A 27 in Richtung Bremen, Abfahrt Nr. 14 „Schwanewede"
Rechts auf die L 149 in Richtung Schwanewede
An der Ampel links auf die K 1 in Richtung Vegesack
Nach ca. 4 Km rechts auf die Straße „Borchshöhe" abbiegen
Dieser ca. 3,3 Km folgen
Borchshöhe
Borchshöher Straße
Theodor-Neutig Straße
Zur Vegesacker Fähre
Rechts abbiegen auf die Beilkenstraße; nach ca. 250 ist die Weserstraße 7 erreicht
Alternative Route aus Richtung Delmenhorst / Oldenburg
Fähre „Lemwerder / Vegesack"
Nach ca. 200 m links auf die Beilkenstraße abbiegen, nach ca. 250 m ist die Weserstraße 7 erreicht
Kostengünstiger ist es das Auto an der Fähre in Lemwerder zu parken und zu Fuß zur Weserstraße 7 zu kommen.
Fähranleger Vegesack
Nach 100 m halblinks in die Rohrstraße abbiegen
Nach ca. 100 m links auf die Weserstraße abbiegen
Nach ca. 70 m ist die Weserstraße 7 erreicht
Herzlich willkommen bei der
Freimaurerloge Anker der Eintracht (473)
Bremen Vegesack
©Arne K. Jänicke Webmaster
Die Freimaurerei
will unter Menschen eine Gemeinschaft stiften, so umfassend wie das menschliche Leben, so tief wie die menschliche Not.
Frei im Denken, frei im Forschen, steht sie klipp und klar auf dem Boden der Gewissensfreiheit, die sie für jedermann verlangt und jedem zubilligt.
Die Freimaurerei steht nie außerhalb des Staates oder gar über ihm.
Sie achtet jede ehrliche politische, wissenschaftliche und religiöse Überzeugung.
Ihr höchstes Ziel ist und bleibt die Verwirklichung des Humanitätsgedankens.
Zur Ehrfurcht vor dem allmächtigen Baumeister aller Welten und vor uns selbst wollen wir zurückkehren und der Selbsterkenntnis die freie Tat hinzufügen.